Liebe Verbier-Fans,

 

hiermit wollen wir euch einige Informationen zu unserer diesjährigen Fahrt geben.

 

Folgendes solltet ihr wissen:

  • Da wir knapp über 20 Teilnehmer sind, können wir die Woche wie avisiert für 340 € anbieten – wer kürzer bleibt, findet seinen Preis in der Teilnehmerliste (mit kleiner Kurzaufenthaltspönale). Bitte informiert uns, wenn ihr anders an-/abreist als in der Liste aufgeführt. In der Liste stehen die Tage, am letzten Tag ist also keine Übernachtung und kein Abendessen.
  • Bitte überweist den Betrag bis zum 5. April auf folgendes Konto: Kerstin Quanz, IBAN DE63 4606 0040 4600 2706 00, Volksbank Siegerland
  • Adresse der Hütte ist Route de la Garde, Les Fourches no. 5, 1933 Sembrancher, Schweiz www.giteles3collines.ch/. Bitte organisiert Fahrgemeinschaften selbst (und lasst dabei Platz für                                                                               u.).
  • Wir reisen bereits am Sonntag, den 9.4. an, damit es schon kuschelig ist, wenn ihr kommt. Wer auch früher anreisen möchte, sage bitte Bescheid. An dem Abend werden wir kein großes Essen vorbereiten.
  • Die Zimmerverteilung machen wir vor Ort. Wenn ihr mit Kindern kommt, sagt uns bitte ob ihr ein Familienzimmer oder Auslagerung der Brut bevorzugt. Bitte sagt uns außerdem das genaue Alter der lieben Kleinen, wenn es nicht schon in der Teilnehmerliste steht.
  • Bitte bringt Handtücher, Bettlaken und Bezüge mit; (kleine) Kopfkissen und Decken sind vor Ort. Es werden Adapter für die Steckdosen benötigt.
  • Die Skipässe könnt ihr vor Ort oder vorab online kaufen – letzteres spart Wartezeit an der Kasse. Die Chipkarten vom letzten Jahr sollten in beiden Fällen verwendbar sein – bitte nicht zuhause vergessen. Nehmt dabei den Sektor 4 Vallées: http://verbier.skipass-4vallees.ch/de
  • Skikurse bieten wir nicht an – es dürften sich wie üblich schnell passende Gruppen finden, die zusammen fahren und entsprechend dem Sendungsbewusstsein der Veranstalter gibt es sicher (ungefragt) den einen oder anderen Tip.
  • Gekocht wird wie immer gemeinsam unter fachkundiger Anleitung – es gibt Frühstück und Abendessen und einen Pistensnack zum Mitnehmen.
  • Wie ebenfalls immer werden wir einzelne Teilnehmer ansprechen und bitten uns einige Einkäufe abzunehmen bzw. Lebensmittel zu transportieren.
  • Wir planen an einem Abend (voraussichtlich Samstag oder Sonntag) bei Chez Dany im Skigebiet essen zu gehen. Die Kosten müsste jeder selbst tragen. Für Gruppen wird nur Käsefondue angeboten. Wer nicht mit möchte sage uns bitte Bescheid, dann organisieren wir entsprechendes Abendessen in der Hütte.
  • Getränke holen wir vor Ort und rechnen über Strichliste ab.
  • Da Wein in der Schweiz eher teuer ist, bitten wir euch um Selbstversorgung. Am besten bringt ihr die Menge mit, die ihr selbst zu konsumieren gedenkt. Wir machen das auch und stellen die Flaschen in den Küchenschrank, auf dass sie sich mit den von euch angelieferten mischen. Um einen Wettbewerb um die teuerste Flasche zu vermeiden, sollte sich der Preis in der 5 – 15 Euro Klasse bewegen (es sei denn jemand feiert einen runden Geburtstag vor Ort – dafür haben wir sehr gerne ein paar Vorschlage in petto).
  • Die Endreinigung organisiert der Vermieter – den gröbsten Dreck müssen wir allerdings vor der Abreise beseitigen (=“besenrein“). Wir bitten alle sich daran zu beteiligen.

 

Noch Fragen? Gerne und jederzeit!

 

Wir freuen uns auf eine tolle Woche mit euch.

 

Kerstin Jörg und Guido